Vom 4. bis 6. September 2025 war unser Team in Emmetten am 28. Seminar der Schweizerischen Vereinigung für Schweinemedizin (SVSM) dabei.
Auf dem Programm standen aktuelle Themen wie die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest, ein verantwortungsvoller Umgang mit Antibiotika, neue Ansätze in der Reproduktion, die Gesundheit von Sauen und Ferkeln sowie Zoonosen.
Diese Inhalte zeigen deutlich, wie gross die Herausforderungen für Schweinepraktikerinnen, -praktiker und Schweizer Schweinehaltende heute sind.
Vor Ort zu sein, sich direkt mit Fachpersonen auszutauschen und konkrete Lösungen zu teilen - das gehört zu unserem Engagement: die Branche stärken und zu einer nachhaltigen und leistungsfähigen Schweinehaltung beitragen.
Ein herzliches Dankeschön an die SVSM für das spannende Fachprogramm und an alle Tierärztinnen und Tierärzte für den inspirierenden Austausch!
