Ein wissenschaftliches Seminar an der Vetsuisse-Fakultät Bern, unterstützt von Biokema

Am Donnerstag, den 10. April 2025, versammelten sich zahlreiche Tierärzte an der Vetsuisse-Fakultät in Bern, um an einer Fortbildung über chronische Nierenerkrankungen bei Katzen teilzunehmen, die von Nestlé Purina PetCare Schweiz in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Nephrologie des Tierspitals Bern und mit Unterstützung von Biokema organisiert wurde.

Biokema ist sich der Bedeutung der Fortbildung für eine qualitativ hochwertige tierärztliche Praxis bewusst und engagiert sich aktiv an der Seite von Tiergesundheitsprofis, indem es wissenschaftliche Veranstaltungen wie diese unterstützt. Der Empfang der Teilnehmer wurde übrigens von unserem Vertriebsteam übernommen, das sich über den Austausch mit so vielen engagierten Tierärzten freute.

Auf dem Programm standen mehrere spannende Vorträge von Dr. med. vet. Ariane Schweighauser Dipl. ACVIM/ECVIM-CA und Dr. med. vet. Thierry Francey Dipl. ACVIM (SAIM)/ECVIM-CA, über Diagnose, Überwachung und Behandlung von Hyperphosphatämie und Hyperkalzämie bei chronischer Nierenerkrankung.

Der Abend endete in entspannter, frühlingshafter Atmosphäre mit einem Aperitif, der von Biokema gesponsert wurde. Ein geselliger Moment, der es ermöglichte, die Diskussionen in einem herzlichen Rahmen fortzusetzen und die Bindungen innerhalb der Tierarztgemeinschaft weiter zu stärken.