Prävention von Neugeborenendurchfall: Sensibilisierung für besseren Schutz


Immunität, Kolostrum und Spurenelemente im Zentrum des Austauschs zwischen Tierärzten und Landwirten.

Der Neugeborenendurchfall bleibt eine der Hauptursachen für Kälberverluste. Durch ein besseres Verständnis des passiven Immuntransfers bei der Geburt kann er jedoch deutlich reduziert oder sogar verhindert werden.

Bei einer kürzlich durchgeführten Informationsveranstaltung begleitete Biokema eine Tierarztpraxis, um mit Landwirten über dieses zentrale Thema zu sprechen. Ziel war es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Kolostrums und die Qualität der Antikörperübertragung in den ersten Lebensstunden des Kalbes zu schärfen.

Die Gespräche betonten auch die entscheidende Rolle der Muttertier in der immunologischen Vorbereitung des Kalbes. Eine gezielte Ergänzung mit Mikronährstoffen gegen Ende der Trächtigkeit kann die Kolostrumqualität verbessern und die Immunität der gesamten Herde stärken.

Durch die Unterstützung solcher Initiativen zeigt erneut Biokema sein Engagement für Prävention und Aufklärung in der Tiergesundheit. Denn gut informierte Landwirte können wirksame, praxisnahe Lösungen umsetzen.


Crissier, den 28. März 2025