Rückblick auf das Kleintier-Intensiv-Symposium (KIS) 2025: Biokema – immer nah an den Tierärzten


Das KIS 2025, das am 31. Januar und 1. Februar an der Universität Bern stattfand, brachte zahlreiche Veterinärfachkräfte zusammen, um sich rund um das Thema „Alles über Entzündungen“ auszutauschen. Ein wichtiger Moment, um die neuesten Erkenntnisse zu diskutieren und bewährte Praktiken in der Veterinärmedizin zu teilen.

Bei Biokema ist es für uns selbstverständlich, den direkten Kontakt zu unseren Kunden zu pflegen. Diese zwei Tage boten eine grossartige Gelegenheit, mit den anwesenden Tierärzten ins Gespräch zu kommen, ihre täglichen Herausforderungen zu verstehen und ihnen konkrete Lösungen anzubieten. Unser Vertriebsteam und unsere Experten waren vor Ort, um Fragen zu beantworten und ihr Fachwissen in einem stets dynamischen und konstruktiven Austausch zu teilen.

Ein grosses Dankeschön an alle, die uns besucht haben, sowie an die Organisatoren des KIS 2025 für dieses qualitativ hochwertige Event. Der persönliche Austausch ist entscheidend, um unsere Nähe zu stärken und Tierärzte in ihrer täglichen Praxis bestmöglich zu unterstützen.

Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe des KIS, um den Dialog fortzusetzen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln!


Crissier, den 4. Februar 2025